Unsere neue Chorleiterin
Carina Tichanow

Songfire: Hallo Carina, Du leitest unseren Chor seit Ende 2021 und hast uns mit Deiner frischen Art bislang in jeder Probe begeistert. Magst Du Dich kurz vorstellen?
Carina: Aber sicher. Ich bin Carina Tichanow, momentan bin ich 26 Jahre, in Frankfurt Höchst geboren und wohne jetzt im netten Stadtteil Nied nebenan.
Songfire: Wie gut ist Dein hessisch? Kennst Du vielleicht einen hessischen Zungenbrecher?
Carina: Ei, wie gut mei hessisch ist, kann isch dir jetzt attock net sache, da muss isch erstemal e bissi überlesche.. a Zungebrescher willste? Neh, das kommt bei mir net in die Tüte rein. Isch will mei Zung noch behalde!
Songfire: Du studierst noch Musik. Erzähl uns was davon und welche Ziele Du in Deinem Beruf hast
Carina: Ich studiere Musik und Deutsch auf Lehramt seit einiger Zeit, um einmal eine anständige Musik- und Deutschlehrerin zu werden. Das Musiklehramtsstudium ist sehr vielseitig und daher versuche ich, so gut es geht, alles Mögliche dort mitzunehmen.
Songfire: Besonders gefallen uns Deine spontanen Kanon-Übungen, für die Du einen unerschöpflichen Fundus zu haben scheinst. Lernt man das im Studium oder wo holst Du Dir Deine Ideen für die Proben?
Carina: Die machen mir auch echt Spaß! Viele solcher Sachen bekomme ich im Studium entweder zufällig von Kommilitonen mit. Dozierende, Lehrende etc. haben auch oft Impro-Ideen, Kanons etc. im Petto. Falls ich irgendwann mal keine Ideen mehr haben sollte, werde ich mich aber auch nicht scheuen, auch mal das Internet zu Rate zu ziehen.
Songfire: Was ist Deine Lieblingsbeschäftigung, wenn Du nicht mit uns probst?
Carina: Also, da kommt erstmal eine gaaaaanz lange Zeit nichts 😉. Ansonsten bin ich gerne im Garten, treibe Sport, schiebe mein Studium auf, höre anderen Leuten beim Reden zu – Standardsachen eigentlich.
Songfire: Du hast auch noch ein musikalisches Hobby. In der Gruppe Valerie’s Voices singst Du nicht nur, sondern spielst auch Akkordeon, Gitarre und Klavier. Das klingt sehr vielseitig. Welche Musik macht ihr da?
Carina: Wir machen ganz unterschiedliche Sachen, das kommt immer auf den Anlass an. Wir haben aber festgestellt, dass wir sehr gerne Kinder- und Familienkonzerte geben.Teilweise singen wir a capella, haben aber auch Popmusik im Repertoire, ab und zu gibt es ein klassisches Stück. Was wir auch sehr gerne machen, sind Circle Songs. Das sind improvisierte Songs, die immer anders sind und da ist sowohl für das Publikum als auch für uns jedes Mal aufs Neue sehr spannend, was sich daraus ergibt.
Songfire: Das klingt so, als ob wir uns auch als Chor noch auf viel Neues freuen dürfen. Wir freuen uns Dich bei uns zu haben und mit Dir neue musikalische Abenteuer zu erleben.
Carina: Ich bin glücklich, dass meine Ideen bei Euch Anklang gefunden haben und bedanke mich für den herzlichen Empfang.